U16 siegt gegen Lohmar

Erfolgreicher Saisonstart der U16

Am Samstag fand das erste Saisonspiel unserer U16-Mannschaft statt. In bewährter Aufstellung waren wir gegen Lohmar favorisiert.

Sehr schnell konnte Manuel einen Sieg einfahren. Der Gegner lief in eine vorbereitete Eröffnungsvariante und hatte im Endspiel eine Figur weniger. Der Rest war Routine. Jakob hatte es da schwerer: Der talentierte Yougster aus Lohmar ließ zunächst nichts zu. Dann übersah er allerdings ein Zwischenschach und Jakob konnte einen Turm gewinnen – der zweite Sieg.
Anwar nahm in ausgeglichener Stellung einen vergifteten Bauern und spielte als Folge im Endspiel mit einer Qualität weniger. Das war auf Dauer nicht zu halten, insbesondere da der Gegner mit verdoppelten Türmen Freibauer schaffen konnte. In hoffnungsloser Stellung musste er aufgeben. Mit Blick auf Brett 1 wurde es tatsächlich nochmal spannend: Noah hatte zwar eine Figur mehr, aber der Gegner ging jetzt voll in den Angriffsmodus über. Da Noahs König etwas luftig stand musste er genaue Züge spielen um das matt zu verhindern; auch erkennbar seinem Zeitverbrauch. Nachdem alle Angriffe abgewehrt waren patzte der Kontrahent und verlor eine zweite Figur.
Damit war der Mannschaftskampf mit 3:1 (10:6) gewonnen. Da wir am nächsten Termin Freirunde haben tritt die Mannschaft erst wieder am 18.November bei KKS 2 an.

2023 09 10 u16 vor lohmar

Manuel, Anwar und Jakob. Foto: Melanie Sander

 


Gerald Kirste, 11.09.23

U16 Porz

Niederlage zum Abschluss

Am letzten Spieltag der SJM U16-Meisterschaft trat unsere Mannschaft bei Porz 2 an. Durch den Ausfall von Anwar und Jakob mussten wir Brett 2 freilassen und an Brett 4 half Philip Ascher aus. Der verlor zwar frühzeitig einen Bauern, nervte aber durch dauernde Angriffe auf die Dame so sehr, dass der Gegner in ein Remis einwilligte. Manuel war geradezu euphorisiert von seinem guten Abschneiden im Schnellschach am Vorabend, dass er in eine vorbereitete Variante seines Gegners hineinlief. Materiell konnte das zwar lange ausgeglichen gehalten werden, aber die Königstellung war zu offen und erlaubte permanente Attacken. Das konnte auf die Dauer nicht gutgehen und Manuel kassierte zum Abschluss der Runde die erste Niederlage. Am Spitzenbrett geriet Noah schnell in die Defensive. Geschickt befreite er sich aber aus den größten Drohungen und hatte plötzlich sogar einen Mehrbauern. Nach über drei Stunden einigten sich die Spieler auf ein Remis was „Fritz“ sicherlich gutgeheißen hätte.

So beendete die in die Jugendliga nachgerückte Mannschaft die Saison mit zwei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage auf einem ehrenvollen dritten Platz. Mit dem Abstieg hatten wir nie etwas zu tun. So darf es nächste Saison weitergehen!


Gerald Kirste, 23.01.23

 

2023 U16 Abschlusstabelle

Erftstadt grüßt von der Tabellenspitze

Sieg der U16 gegen Porz1


Am Samstag fand bereits der vierte Spieltag der U16-Mannschaftsmeisterschaften statt. Da die Mannschaft aus Porz ersatzgeschwächt anreiste, gingen wir als Favorit in die Partien. Zuerst verschaffte sich Jakob einen Vorteil; der Gegner musste mit allen Schwerfiguren einen Bauern verteidigen. Nachdem Jakob einen Läufer umgruppierte, war der Bauernverlust und der Einbruch in die Stellung aber nicht mehr zu vermeiden. Die weitere Abwicklung erfolgte sicher und schnell und die erste Partie war gewonnen – eine wiederholt souveräne Leistung von Jakob! Manuel kam schnell zu einem Angriff, jedoch das 9-jährige Talent verteidigte geschickt. Vielleicht wäre im Endspiel mehr drin gewesen; letztendlich konnten sich wegen der Königstellung weder g- noch h-Bauer bei gegnerischem Springer umwandeln, also remis. Anwar hatte nach großer Rochade seine Türme in den Angriff auf den König geschickt. Der Gegner hatte zu wenig Verteidiger am Königsflügel postiert und war chancenlos. Damit war der Mannschaftskampf bereits gewonnen. An dem Spitzenbrett verteidigte sich Noah im Duell zweier Spieler mit 1.700 DWZ. Lange war unklar, ob er ohne Materialverlust die Stellung halten konnte; dazu kam ein Zeitproblem. Letztlich lief aber auch seinem Gegner die Zeit davon und als im 37.Zug beide unter einer Minute zur Verfügung hatten wurde remis vereinbart. Damit gewann die Mannschaft mit 3:1 (10:6) und führt aktuell tatsächlich die Tabelle an! Das bereits letzte Saisonspiel findet im neuen Jahr statt.


Gerald Kirste, 21.11.22

                   
Rg Mannschaft 1 2 3 4 5 6 MP BP
1 SV Erftstadt (1449) X 8.0 10.0 8.0 12.0 10 38.0
2 Fritzdorf 1 (1445) 8.0 X 4.0 11.0 9.0 9 32.0
3 SG Porz 1 (1665) 6.0 X 0.0 10.0 12.0 8 28.0
4 SG Porz 2 (1735) 12.0 0.0 X 9.0 7 21.0
5 KKS 1 (1433) 8.0 5.0 6.0 7.0 X 5 26.0
6 SF Lohmar (1389) 4.0 7.0 4.0 X 3 15.0