4:0 gegen Würselen

Aller Anfang ist schwer – NICHT für unsere U16-Mannschaft


Glattes 4:0 gegen Würselen


Coronabedingt eine Spielklasse aufgestiegen trat unsere junge U16-Mannschaft in Bestbesetzung zum 1.Spieltag in Würselen an. Während Noah DWZ-mäßig eher einen stärkeren Gegner hatte, waren Jakob, Constantin und Manuel favorisiert. Konzentriert gingen alle acht Spieler ihre Partien an, so dass nach einer halben Stunde noch nichts passiert war. Dann deuteten sich die ersten Vorteile an:


Noah übte Druck auf einen Bauern aus. Der Gegner wollte diesen unbedingt halten, auch wenn die Dame ihn decken musste. Dann erkannte Noah in der Läuferdiagonalen einen Qualitätsgewinn bei der zusätzlich die Damen zu tauschen waren. Der Vorteil für Noah war offensichtlich und der Gegner verkürzte seine Leiden mit einem Grundreihenmatt.


Dann konnte Jakob ohne direkten Materialgewinn die gegnerische Bauernstruktur empfindlich beeinträchtigen und forcierte einen Figurentausch zum sicheren Gewinn. Dem Gegner verblieb u.a. ein Doppelbauer auf der h-Linie und Zugzwang – sehr schön erkannt!


Sorgen bereitete Constantin: zwischenzeitlich mit einen Läufer weniger war er schon etwas verzweifelt. Der Gegner wusste aber nicht, wie er seinen Vorteil umsetzen sollte und spielte eine Reihe von Abwartezügen. Dazu öffnete er unnötig die Königsstellung und gab Constantin die Möglichkeit zu einem Königsangriff. Die Abwicklung zum matt war zwar nicht ganz sauber aber der Gegner hatte sichtliche Konditionsmängel und ließ sich auf der Brettmitte matt setzen.


Manuel hatte als Erster einen Figurenvorteil erzielt, spielte dann ohne Risiko weiter und brachte seine Läufer parallel in Stellung. Zur Vermeidung eines matt musste der Gegner die Damen tauschen und dann zusehen wie ein Freibauer durchlief. Das wollte er sich nicht mehr zeigen lassen und gab auf.


Wie meinte der gegnerische Mannschaftsführer: nach der langen „Coronapause“ ohne größere Spielpraxis weiß man nicht wo die Spieler stehen. Nun, unsere waren hellwach! Vielleicht kam ihnen die Spielpraxis aus der U12-NRW Mannschaftsmeisterschaft zugute.


Gerald Kirste, 14.11.21

 

U16 - Sieg in Godesberg

Vier Siege in einer Stunde


1.U16-Mannschaft erfolgreich


Zum Abschluss der U16-Mannschaftsmeisterschaften traten wir beim Schlusslicht Bad Godesberg 2 an. Da alle Stammspieler einsatzbereit waren konnten wir es uns leisten, Vielspieler Noah zu schonen. Pünktlich traf die Mannschaft in der Besetzung Jakob, Jacob, Constantin und Manuel in Bad Godesberg ein.


Ohne großes Taktieren ging es zur Sache: Manuel wählte eine Abtauschvariante und hatte im Nachhinein Recht, da der Gegner in der Folge einige Bauern einstellte. Nach erfolgtem Turmtauschen verblieb er bei 6 gegen 5 Bauern mit der einzigen Figur, einem Läufer. Zwar dauerte es etwas bis die Erkenntnis kam, dass der König im Zentrum gefordert war, dann kam aber schnell das matt. Jakob hatte sich in guter Stellung schon einen Materialvorteil erkämpft und wollte – berechtigt – die Damen tauschen, wählte dabei aber eine riskante Zugfolge wo eine sicherere Variante möglich war. Der Vorteil wäre fast wieder hin gewesen, aber die beste Verteidigung übersah der Gegner. Nachdem noch die Dame eingestellt wurde war der Sieg perfekt – bis auf den kleinen Wackler eine gute Partie. Constantin hatte mit seinem Fianchettoläufer Qualität und Bauern gewonnen, steuerte auf einen sicheren Sieg zu und konnte in der Folge einfach die Damen tauschen. Stattdessen gab er dem Gegner die Möglichkeit zum Gegenspiel; letztlich wickelte er aber souverän zum dritten Sieg ab. Gefragt, warum er denn die Damen nicht getauscht hat, sagte er, dass er die Dame nicht gerne abgibt! Was kann man da noch argumentieren? Jacob spielte nach meinem Eindruck eine fehlerfreie Partie. Er offerierte dem Gegner beim entscheidenden Königsangriff mit Dame und Springer ein Bauernopfer. Die beste Verteidigung des matts wurde übersehen und die zweitbeste kostete die Dame gegen einen Springer.


Damit war nach einer Spielstunde das Endergebnis von 12:4 erreicht und wir konnten rechtzeitig die weiteren Aktivitäten des Samstags in Angriff nehmen. Ein Resümee der Spielrunde folgt!


Gerald Kirste, 01.02.20

Siege der U16-Mannschaften

Am 6.Spieltag mal wieder ein Erfolgserlebnis

Siege der U16-Mannschaften

Nach einer kleinen Durststrecke blieben die Punkte in den U16-Mannschaften beim SV Erftstadt. Dabei hatte es die „Zweite“ ganz leicht, denn die Gegner aus Godesberg traten nicht an. Die „Erste“ hatte ein Luxusproblem da sich gleich fünf Spieler zum Einsatz meldeten. Nach einigen Überlegungen meinerseits verzichtete ich auf den zuletzt so formstarken Constantin um Jacob mehr Spielpraxis zu geben. Dann erreichte mich am Vorabend die mail, dass der Gegner aus Lendersdorf ausgerechnet das dritte Brett freilassen musste – also hatte Jacob kampflos gewonnen.

Am Spieltag selbst hatte Manuel in seiner Partie schnell einen großen Materialvorteil. Zwar traten wieder Schwächen bei Verwertung eines Vorteils zutage, aber der Sieg war dann doch souverän. Jakob wollte da nicht hintenanstehen. Nach Drohung einer Springergabel auf c7 gewann er Material und als der Gegner einen Turm einstellte ging es sehr schnell – eine makellose Partie! Am Spitzenbrett hatte es Noah mit einem starken Gegner zu tun und stand dauerhaft unter Druck. Er behielt aber die Übersicht und nach Figurentausch hatte er sich ohne Verluste herausgewunden. Der Gegner wollte zwar die Remisangebote nicht annehmen, geriet aber im Schwerfigurenspiel selbst im Nachteil. Ein optimaler Platz für Noahs Dame sicherte dauerhaft einen Vorteil gegen eine anfällige Grundreihe, so dass nur noch Abwartezüge möglich waren. Nach zwei Stunden einigte man sich auf ein leistungsgerechtes remis.

Endergebnis 11: 4 für Erftstadt 1. Am kommenden letzten Spieltag wollen wir in Godesberg den zweiten Platz verteidigen.

Gerald Kirste, 19.01.20