SVE3-Porz10

Ziel erreicht!! - Die Dritte beendet die Saison ungeschlagen

Dies war nicht unser bestes Wochenende – aber es hat gerade noch so zu einem Remis gegen unseren Angstgegner Porz gereicht. Das begann schon im Vorfeld damit, dass sich am Freitag abzuzeichnen schien, dass wir nicht alle Bretter besetzen könnten, gleich vier Mann meldeten sich krank. Aber es gelang doch noch, Roland Heirich sprang spontan ein, Ortwin Pätzold biss die Zähne zusammen und spielte trotz starker Schmerzen. Beiden vielen Extra-Dank dafür.

Porz trat, wie gewohnt, mit einer sehr jungen Mannschaft an, so spielte heute wahrscheinlich die älteste gegen die jüngste Mannschaft.

Der Spielverlauf war ungewöhnlich: Drei Partien endeten innerhalb einer guten Stunde, ein Sieg, ein Remis, eine Niederlage. Die anderen drei Partien zogen sich hin, es wurde hart gerungen! Am Ende aber ergab sich auch hier für jedes Team ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage, Endstand nach vier Stunden also 3:3. Beachtlich dabei ins besondere der Durchhalte-Wille des jüngsten Porzer Spielers, gerade einmal acht Jahre alt. Nach vier Stunden erst stand sein Sieg fest.

Damit haben wir die Saison, wie erhofft, ungeschlagen als Gruppensieger beendet. Aber der heutige Kampf hat auch unsere Grenzen aufgezeigt. Im nächsten Jahr werden wir Mühe haben, in der höheren Klasse zu bestehen. Aber vielleicht bekommt auch der eine oder andere „Jungsenior“ Lust, unserem geselligen Seniorenteam beizutreten. Auf die nächste Saison werden wir uns jedenfalls bei einem Essen beim Italiener einstimmen.

Jochen Haut, 4.5.2025

 

 

2025 04 05 Driite Mannschaftsfoto 2 HP

Saisonabschluss: Werner Rost, Ortwin Pätzold, Jochen Haupt, Günther Klughardt, Klaus Jödden, Roland Heirich
Es wirkten noch mit: Werner Baumgarten, Werner Friedrich, Gerd Perrey  (Foto privat. )

 

An den Brettern sahen wir insgesamt 25 Siege, 16 Remis und 3 Niederlagen

 

 Die Klassenbesten:

  • Ortwin: Dritter an Brett 1 mit 3 aus 5 (66,7 %)
  • Werner Baumgarten: Zweiter an Brett 2 mit 4 aus 6 (66,7 %)
  • Klaus: Erster an Brett 3 mit 5,5 aus 7 (81,2 %)
  • Jochen: Erster an Brett 4 mit 6 aus 7 (85,7 %)
  • Günther: Zweiter an Brett 5 mit 4 aus 5 (80 %)
  • Werner Rost: Vierter an Brett 6 mit 3 aus 5 (60 %)
  • Werner Friedrich: 5,5 aus 6 (91,7 %)
  • Gerd:  3,5 aus 4 (87,5 %)
  • Roland:  0,5 aus 1 (50 %)

 

2025 05 04 Abschlusstabelle KKL1