Vierte verliert in Worringen

368 Punkte Differenz – das war zuviel!

Worringen 2 – Erftstadt 4 16:8

An dem komplizierten Termin mitten in den Herbstferien war es schwierig eine Mannschaft für unser erstes Auswärtsspiel zu stellen. André und Britta konnten dankenswerterweise aushelfen, so dass wir mit den Stammspielern Gerald, Khalid, Franz Jörg und Andreas eine Mannschaft stellen konnten*. Die Hoffnung, dass auch unsere Gastgeber ersatzgeschwächt antraten, erfüllte sich nicht. Ein DWZ-Unterschied von Ø 368 Punkten „war schon ein Brett“ – 368 Punkte PRO BRETT!

Andreas hatte es am eiligsten, da er der Familie in den Urlaub nachfahren wollte. Leider litt darunter sein Spiel und er musste seinem Gegner gratulieren. Khalid hatte einen guten Königsangriff, aber der ging irgendwie verloren. Im Bauernendspiel musste sein König sich um einen gedeckten Freibauern kümmern und so geriet er in Zugzwang. Gerald musste im Königsangriff Material geben und gab auf. Kurz darauf erwischte es auch Franz Jörg. Am längsten kämpften die Ergänzungsspieler: André hatte materiellen Nachteil, aber beide offenen Königsstellungen boten zahlreiche Möglichkeiten. André nahm einen vergifteten Bauern mit der Dame, doch ein Läuferabzug mit Damengewinn wurde übersehen. Praktisch mit jedem Zug wechselte der Vorteil bis André entscheidenden Bauerndurchbruch erreichte und gewann! Britta fehlte im Endspiel ein Läufer. Auch wenn sie gut dagegenhielt, war auf Dauer die Stellung nicht zu halten und so fuhren wir mit einer 1:5 (8:16) Niederlage nach Hause.

Unser nächstes Spiel ist am 9. November gegen Bergheim.

*Gerald Kirste, Khalid Baqui, Franz Jörg Lukes, Andreas Zerres, André Gledde, Britta, Boguslawski

Gerald Kirste, 20.10.25